Jonglieren Lernen
Jonglieren macht nicht nur Spaß, sondern schult auch die Hand-Augen-Koordination, verbessert die Konzentration und verbindet die beiden Gehirnhälften mit neuen Synapsen.
Jonglieren lernen ist einfacher als es aussieht.
Ihr könnt entweder mit Tüchern oder gleich mit Bällen beginnen. Die Bälle müsst ihr euch nicht zwingend kaufen, sondern könnt sie ganz einfach selber basteln. Eine Anleitung zum Jonglieren lernen findet ihr auch unten im Link als PDF.
Bastelanleitung:
Ihr benötigt: 6-9 Luftballons, Sand oder Reis, 3 Gefrierbeutel, 3 Gummis, Schere, Küchenwaage
Schritt 1: Füllt in einen Gefrierbeutel (am besten in eine Ecke) soviel Reis/Sand, dass er wie ein Ball gut in der Hand liegt. Wiegt den Gefrierbeutel nun einmal auf der Küchenwaage. Alle 3 Bälle sollten am Ende in etwa gleich viel wiegen. Füllt nun die restlichen Gefrierbeutel.
Schritt 2: Verschließt die Beutel mit einem Gummi.
Schritt 3: Schneidet die Hälse von den Luftballons.
Schritt 4: Stülpt nun die Luftballons über die Beutel und zwar so, dass der Beutel nicht mehr zu sehen ist.
Viel Spaß!
Jonglieren lernen:
Ausgangsstellung: Stellt euch gerade hin. Die Füße sind hüftbreit auseinander. Die Oberarme liegen locker am Körper an. Die Ellenbogen sind ca. 90 Grad gebeugt. Die Handflächen sind nach oben gerichtet.
- Beginnt mit einem Ball und werft ihn diagonal von der rechten in die linke Hand und zurück. Werft den Ball kurz über Kopfhöhe. Am Anfang könnt ihr noch den Ball mit den Augen verfolgen, probiert dann jedoch mal die Augen geradeaus zu richten und den Ball gleichmäßig zu werfen und zu fangen.
- Wenn Schritt eins klappt, nehmt ihr 2 Bälle; einen in jede Hand. Werft nun die Bälle wieder von links nach rechts und zurück. Wenn der erste Ball die Höhe deines Auges erreicht, wirfst du den zweiten Ball. Am Anfang könnt ihr die Bälle noch fangen und eine kurze Pause machen. Versucht dann langsam einen Rhythmus zu bekommen und gleich nach dem fangen den Ball wieder hoch zu werfen.
- 3 Bälle: Nimm 2 Bälle in eine Hand und einen in die andere Hand. Die Hand mit 2 Bällen beginnt. Wenn der erste Ball die Höhe der Augen erreicht, wirfst du den zweiten Ball aus der anderen Hand und fängst gleichzeitig den ersten wieder. Wenn der zweite Ball am höhsten steht, wirfst du den dritten Ball usw. Versuche mit der Zeit einen flüssigen Rhythmus zu erlangen.
Eine genaue Anleitung findet ihr im PDF.
Jonglieren-lernen-mit-dem-Jonglierprofi.pdf
Hier noch ein Link zu ein paar Erklärvideos:
http://www.jong.de/kurse/kurs.html
Viel Spaß beim Üben!
Es werden weitere Koordinationseinheiten mit Variationen folgen.